Liebes Publikum,

 

tanz nrw 25 liegt inzwischen hinter uns. In der Jubiläumsausgabe des Festivals haben 16 Kompanien aus Nordrhein-Westfalen in 27 gut besuchten Vorstellungen ihre aktuellen Produktionen präsentiert.

 

Es war eine grandiose Festivalzeit mit kraftvollen Performances, empowernden Begegnungen und mutigen künstlerischen Statements.

 

Hier einige Pressezitate:

CocoonDance CHOREIA – EIN POLYBALLETT
„Mit ‘Choreia’ gelingt der vor 25 Jahren von der Choreografin Giovanola und dem Dramaturgen Rainald Endraß gegründeten CocoonDance erneut ein Stück von hypnotischer Intensität. Die Bonner Kompanie hat sich längst als eine der prägendsten Formationen des europäischen Tanzes etabliert. Der Applaus verriet eine große Begeisterung.” 
Bernhard Hartmann, General-Anzeiger Bonn 17. Mai 2025

Ursina Tossi & Excessive Showing SWAN FATE
„Emanzipation auf allen Ebennen in diesem starken, intelligent-aggressiven ‘Swan Fate’ – und nichts hätte zum Schluss von ‘Tanz NRW’ klarer verdeutlichen können, welche künstlerischen Verluste nun drohen angesichts der geplanten Förderkürzungen bei der freien Theater- und Tanzszene.” Nicole Strecker, Kölner Stadt-Anzeiger 19. Mai 2025

In letztem Zitat klingt bereits an, was uns aktuell große Sorge bereitet – die Kürzungen des NRW Ministeriums für Kultur und Wissenschaft, die die freie Szene empfindlich treffen: Im Bereich Theater sowie im Kinder- und Jugendtheater wurde die Spitzen- und Exzellenzförderung aktuell drastisch gekürzt, im Bereich Tanz die für 2026 geplante Internationale Tanzmesse ausgesetzt, das Programm iDAS NRW eingestellt ebenso wie  das spartenübergreifende Nachwuchs-Programm Cheers for Fears. Darüber hinaus bleibt die Fortsetzung weiterer etablierter Förderprogramme wie Konzeptionsförderung oder Exportförderung ungewiss. 

Hier finden Sie den Brief der Freien Szene der Darstellenden Künste und unter diesem Link geht es zur Stellungnahme der Veranstalter:innengemeinschaft des Festivals tanz nrw.

Weitere Statements, Pressemeldungen und Informationen zu diesem Thema gibt es auf der Seite des NRW Landesbüro Tanz.

Bleiben Sie solidarisch mit uns, sprechen Sie mit Politiker*innen und Entscheidungsträger*innen wo immer Sie Gelegenheit dazu haben! 


Mit herzlichem Dank
Ihr tanz-in-Bonn-Team